Berlin/Basel/Thun, 1. Juli 2025 – Zwei Schweizer Hotels der Revo Hospitality Group heißen anlässlich der EM internationale Teams willkommen: als zentrales Turnierquartier in Thun und als Spieltagsunterkunft in Basel. Eine besondere Aufgabe, die Service-Exzellenz, Organisationstalent und gelebte Gastfreundschaft vereint.

In diesem Sommer wird nicht nur auf dem Spielfeld alles gegeben: Auch abseits des Rampenlichts leisten Gastgeberinnen und Gastgeber Höchstleistungen – so wie die Revo Hospitality Group. Zwei ihrer Häuser – das Hotel Seepark in Thun und das Mövenpick Hotel Basel – empfangen im Rahmen dieses großen internationalen Sportturniers mehrere Nationalteams als Gäste.

Während die Öffentlichkeit gebannt auf das Geschehen in den Stadien blickt, läuft im Hintergrund ein minutiös getakteter Hotelbetrieb, der Logistik, Verlässlichkeit und erstklassigen Service vereint.

„Wir sind stolz, in zwei Schweizer Städten Gastgeber für besondere Gäste zu sein. Auch wenn wir keine Tore schießen, leisten unsere Teams in Küche, Service und Organisation täglich sportliche Höchstleistungen“, sagt Ruslan Husry, CEO der Revo Hospitality Group.

Homebase für Konzentration und Regeneration

Das Hotel Seepark in Thun – eingebettet zwischen See und Bergen – wurde als Homebase für eines der teilnehmenden Frauenteams ausgewählt. Hier stehen Ruhe, Rückzug und gezielte Regeneration im Fokus.

Das Mövenpick Hotel Basel bietet urbanen Komfort und die notwendige Infrastruktur für weitere Teams während des Turniers.

Beide Häuser verbindet die Philosophie der Revo Hospitality Group: authentische Gastfreundschaft, Flexibilität, Verlässlichkeit – und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse außergewöhnlicher Gäste.

Sport trifft Spitzenservice

Die Herausforderungen? Sonderwünsche bei Ernährung, tagesaktuelle Ablaufänderungen und ein hoher Anspruch an Diskretion – für die Hotels der Revo Hospitality Group bedeutet das: erprobte Abläufe, interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine Extraportion Engagement.

Ein Highlight ist die Küche: Ernährungspläne wurden in Abstimmung mit den jeweiligen Teams auf Leistung, Erholung und individuelle Präferenzen zugeschnitten. Frische, regionale Produkte und höchste Qualität sind dabei selbstverständlich.

Gastfreundschaft auf internationalem Niveau

Die Revo Hospitality Group zeigt damit einmal mehr, wie Schweizer Hotellerie internationale Gäste begeistert: zuverlässig, charmant, flexibel – und bereit für den sportlichen Sommer 2025.

Download PDFs
When football becomes a guest culture
Artikel teilen:

Wer wir sind

Über Revo Hospitality Group

Die Revo Hospitality Group ist das führende Mehrmarken-Hotelunternehmen in Mitteleuropa. Das in Berlin ansässige Unternehmen erwirbt, entwickelt und betreibt seit mehr als 15 Jahren erfolgreich Hotels und Resorts und investiert zunehmend in die Digitalisierung, um sein Ziel der Modernisierung der Hotellerie zu verwirklichen. Die Revo Hospitality Group arbeitet mit etablierten Hotelgruppen wie Accor, Wyndham Hotel Group, Hyatt, Hilton, Marriott, Radisson und IHG zusammen und führt erfolgreich eigene Marken in den Bereichen Hotellerie, Longstay und Gastronomie.

Die Gruppe ist auch ein zuverlässiger Partner für institutionelle Anleger wie Pandox AB, DEKA, DWS, Union Investment und andere. Das Unternehmen verfügt über eine starke Präsenz in verschiedenen Märkten und hat in den letzten Jahren eine über dem Markt liegende Performance erzielt. Umfassende Markt- und fundierte Immobilienkenntnisse sowie professionelle Managementstrukturen bilden die Basis für den Erfolg. Die HR Group ist weiterhin auf der Suche nach Stadt- und Geschäftshotels, sowohl lokal als auch international, sowie nach Resorts in führenden Freizeitdestinationen, um ihre Präsenz zu erweitern.

Revo Hospitality Group press contact

Contact

David Rollik
SVP Communications & PR